Besuch bei uns ARD-Nachrichtentag bei Radio Bremen Am 5. Juni 2025 lädt die ARD bundesweit zum ARD-Nachrichtentag ein. Ziel ist es, allen Interessierten einen echten Einblick in den journalistischen Alltag zu geben.
Preisträgerin Nele Larsen (2. v. r.) gemeinsam mit (v.l.n.r.): Dr. Christina Gallo, Laudatorin Ilka Bartels, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke sowie Stefan Meiser Preisträgerin Nele Larsen (2. v. r.) gemeinsam mit (v.l.n.r.): Dr. Christina Gallo, Laudatorin Ilka Bartels, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke sowie Stefan Meiser Nele Larsen mit Darstellerpreis der Zonser Hörspieltage ausgezeichnet Ausgezeichnet wurde sie für ihre Rolle der "Beke" im plattdeutschen Hörspiel "Altona 1919 – Sülte", eine Gemeinschaftsproduktion vom Radio Bremen und dem NDR.
Volker Kutscher gewinnt Radio Bremen Krimipreis Der Kölner Autor Volker Kutscher wird mit dem Radio Bremen Krimipreis 2025 ausgezeichnet. Am 30. August 2025 wird der Preis im Theater Bremen verliehen.
Bremer Medienschultag am 19. Juni 2025 Wir freuen uns auf zahlreiche Schulbesuche, bei denen wir mit den Schülerinnen und Schülern über die Grundlagen von Journalismus und Berichterstattung sprechen werden.
Mit Anmeldung Einladung zu Führung und Gespräch mit Bremen Vier Würdet ihr gerne einen Blick hinter die Kulissen von Radio Bremen werfen und habt Lust mit uns in den Dialog zu kommen? Dann meldet euch jetzt zur Medientour Plus an.
SummerSounds feiert 20. Geburtstag Dieses Jahr wird das Festival 20 Jahre alt und Bremen Zwei, Bremen Vier, Bremen NEXT und COSMO feiern auf zwei Bühnen mit.
3nach9 am 23. Mai 2025 Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen unter anderem Sarah Connor, Klaus Meine, Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn.
Im Trauerland – wie Kinder mit dem Tod umgehen In dem buten un binnen-Extra spricht Moderatorin Lea Reinhard mit der Pädagogischen Leiterin von Trauerland, Antje Wicke, über die Arbeit des Vereins.
Die Welt zu Gast bei Radio Bremen: Der Public Spaces Incubator Digitale Dialogräume für Nutzende zu schaffen, um einen respektvollen, vielfältigen und konstruktiven Austausch zu fördern, ist Ziel des "PSI".
ARD Audiothek Land unter – Doku über den Küstenschutz an Nord- und Ostsee Die Meere steigen. Zahlreiche Halligen im Wattenmeer könnten die ersten Flecken Deutschlands sein, die untergehen. Bewohner und Experten fordern ein Umdenken im Küstenschutz.
"Bêmal – Heimatlos" gewinnt stern-Preis Der Dokumentarfilm des Autorenteams Düzen Tekkal und David Körzdörfer hat den stern-Preis in der Kategorie "Dokumentation" gewonnen.
Dokumentarfilm "Petra Kelly – Act Now!" gewinnt Deutschen Filmpreis Die Radio-Bremen-Koproduktion bekam die Lola in Gold für das Porträt der charismatischen Politikerin Petra Kelly, deren Auftreten und Visionen heute erneut eine junge Generation inspirieren.
Kim Frank erhält Preis für Doku "Echt – Unsere Jugend" Kim Frank wurde als Sänger der Band "Echt" für die Doku "Echt – Unsere Jugend" mit dem Preis für Popkultur 2025 ausgezeichnet.
Kurt-Magnus-Preis 2025 für Isabell Karras Die Radio Bremen-Journalistin Isabell Karras ist im ARD-Wettbewerb für Nachwuchstalente des ARD-Hörfunkjournalismus ausgezeichnet worden.
"Kroymann" gewinnt Grimme-Preis Zwei Grimme-Preise hatte das Format schon, jetzt ist ein dritter dazukommen. "Kroymann – Ist die noch gut?" von und mit Maren Kroymann gewinnt den 61. Grimme-Preis 2025 in der Kategorie Unterhaltung.
Radio Bremen gewinnt HR Excellence Award 2024 für "Smart Work"-Prozess Radio Bremen ist stolzer Gewinner des renommierten HR Excellence Awards 2024 in der Kategorie "Future of Work".
Doku "Echt – Unsere Jugend" mit dem JAA-Award ausgezeichnet Als beste Doku-Serie wurde die Doku "Echt - Unsere Jugend" von ARD Kultur mit dem JAA-Award ausgezeichnet.
Preis für crossmediales Projekt "Das Werder-Märchen 2004" Das Projekt lässt die legendäre Werder-Saison 2003/2004 wieder aufleben - und erhielt dafür jetzt einen Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2024.
Kroymann gewinnt Juliane Bartel Medienpreis 2024 In der Kategorie "Fiktion und Entertainment" ist die Folge "Kroymann – ist die noch gut?" ausgezeichnet worden.
Moderatorin Julia Westlake und Florian Bänsch bei der Preisverleihung am 8. Oktober 2024 Robert-Geisendörfer-Preis 2024 für Doku-Podcast von Bremen Zwei Die Bremen-Zwei-Produktion "Erzähl mir von den Stätten des Schreckens" ist mit dem Robert-Geisendörfer-Preis 2024 ausgezeichnet worden.
Bremer SPD will umstrittene Freikarte dauerhaft behalten Die Bremer SPD will die Freikarte für Kinder sichern, trifft aber auf Widerstand. Die anderen Fraktionen sorgen sich um die Finanzierung in der angespannten Haushaltslage.
Bremische Evangelische Kirche kürzt umstrittenem Pastor das Gehalt Die BEK will Latzel damit eine "Mahnung für sein Fehlverhalten" geben. Der Pastor bekommt vier Jahre lang weniger Geld. Hintergrund sind brisante Äußerungen Latzels.
Nach tödlichem Unfall: Riesenrad auf Bremer Bürgerweide abgebaut Das Fahrgeschäft wird jetzt instand gesetzt. Eigentlich hätte es schon in Mannheim stehen sollen. Beim Abbau nach der Osterwiese war es zu dem tragischen Unglück gekommen.
Pro & Contra Bremer Freikarte: Segen für arme Kinder oder pure Geldverschwendung? Die Bremer SPD will die umstrittene Freikarte für Kinder und Jugendliche dauerhaft behalten. Dazu gibt es in unserer Redaktion verschiedene Meinungen.
Bremen Eins Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt.
Bremen Zwei Bremen Zwei ist das neugierige, inspirierende und anspruchsvolle Programm von Radio Bremen. Musik, Wort, Events – wir sind offen für Ungehörtes und Überraschendes.
Bremen Vier Radio im Hier und Jetzt. Aktueller Pop, große Hits und lockere Moderation, die ganz nah dran ist. Alle News und Infos für die junge Familie.
Bremen NEXT Bremen NEXT ist ein Angebot von Radio Bremen mit Musik und Lifestyle-Themen für junge Menschen in Bremen, Bremerhaven und Umzu.
COSMO Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen.
buten un binnen Aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven.
Radio Bremen Meinungsmelder Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: Die Radio Bremen Meinungsmelder.
ARD Mediathek Radio Bremen in der ARD Mediathek Unterhaltung, Fiktion, spannende Dokumentationen und aktuelle Nachrichten produziert von Radio Bremen – jederzeit abrufbar in der ARD Mediathek.
ARD Audiothek Radio Bremen in der ARD Audiothek Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD Audiothek.
Buchen Sie einen Workshop für Ihre Klasse: 90 Minuten Medienkompetenz mit Radio Bremen Unsere Radio-Bremen-Medienprofis kommen in den Unterricht und sprechen mit Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen über Mediennutzung, Fake News und ihren Berufsalltag.
Redaktionsbesuche bei Radio Bremen Sie kennen Radio Bremen nur aus dem Radio, Fernsehen oder Internet? Schauen Sie gerne auch mal hinter die Kulissen.
Themenassistenz buten un binnen (Vertretung) in Teilzeit Befristeter Vertrag Teilzeit Berufseinsteiger Ohne Berufserfahrung
Praktikum in der Kommunikation Wir bieten in der Abteilung Kommunikation Praktika für drei Monate in den Bereichen Events und Kooperationen sowie Public Value.
Arbeiten bei Radio Bremen – Das bieten wir Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen, ist Mitglied der ARD und somit Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.