Auszeichnungen
Dokumentarfilm "Petra Kelly – Act Now!" gewinnt Deutschen Filmpreis
Die Radio-Bremen-Koproduktion "Petra Kelly – Act Now!" gewinnt den Deutschen Filmpreis für das Porträt der Politikerin Petra Kelly.

Radio Bremen gratuliert Regisseurin Doris Metz und Produzentin Birgit Schulz zur Auszeichnung für "Petra Kelly – Act Now!" als bestem Dokumentarfilm beim Deutschen Filmpreis 2025. Die Produktion bekam die Lola in Gold für das Porträt der charismatischen Politikerin Petra Kelly, deren Auftreten und Visionen heute erneut eine junge Generation inspirieren.
Petra Kelly: Galionsfigur der Grünen und Vorbild für heutige Klimaaktivisten

Petra Kelly glaubte daran, dass ein einzelner Mensch die Welt verändern kann: In den 80er Jahren brachte sie Hundertausende Menschen gegen Atomkraft und Atomraketen auf die Straße. Sie legte sich mit Supermächten an, wurde zur weltweiten Friedensbotschafterin und Umwelt-Kämpferin. Ihr globales Denken, ihr Einsatz für Menschenrechte jenseits des Ost-West-Blockdenkens machen sie zu einer Ikone des 21.Jahrhunderts. Ihr geistiges Erbe wird von jungen Klimaaktivist:innen wie Luisa Neubauer weitergetragen, ihre Botschaften sind aktueller denn je.
Die Produktion
Der Film ist eine Produktion der Bildersturm Filmproduktion in Koproduktion mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg, dem Bayerischen Rundfunk und Radio Bremen in Zusammenarbeit mit ARTE. Gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, dem FilmFernsehFonds Bayern, dem Deutschen Filmförderfonds und dem Medienboard Berlin-Brandenburg.
Regie führte Doris Metz, die auch das Drehbuch schrieb, Produzentin ist Birgit Schulz, die Redaktion hatten Dagmar Mielke (rbb/ARTE), Jens Stubenrauch (rbb), Petra Felber (BR), Martin Kowalczyk (BR) und Thomas von Bötticher (Radio Bremen).