Live-Talks in Oldenburg – jetzt anmelden und Plätze sichern Bremen Zwei lädt ein ins Theater Laboratorium in Oldenburg zu intensiven Gesprächen. Mit Tobias Schlegl, Ilija Trojanow und Claudia Sarre.
Kurt-Magnus-Preis 2025 für Isabell Karras Die Radio Bremen-Journalistin Isabell Karras ist im ARD-Wettbewerb für Nachwuchstalente des ARD-Hörfunkjournalismus ausgezeichnet worden.
Vom Hörfunk zum HD-Streaming: Die ARD wird 75! 75 Jahre ARD: eine Hommage an die Vergangenheit mit klarem Blick in die Zukunft: Ab dem 31. März feiert die ARD ihr 75-jähriges Bestehen mit Jubiläumsspecials in TV, Streaming, Hörfunk und Podcasts.
Dänische Doku gewinnt Sonderpreis "Global Lokal" beim Filmfest Beim Bremer Filmfest hat der Film "As The Tide Comes In" die Auszeichnung für den besten Dokumentarfilm mit einem regionalen Fokus erhalten.
Annika Gräslund , Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Tijan Njie, Helen Schneider (vlnr.) Dreharbeiten für "Tatort: Wenn man nur einen retten könnte" (AT) Die Produktion von Radio Bremen und der ARD Degeto Film führt die Bremer Ermittlerinnen Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram diesmal ins Studierenden-Milieu.
Haus Diepenau ist das Hauptgebäude von Radio Bremen und liegt an der Straße Diepenau. Menschen in Bremen und Bremerhaven hören am liebsten Radio Bremen Täglich nutzen bundesweit rund 699.000 Menschen die Radioangebote von Radio Bremen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse „ma 2025 Audio I“.
Süß und teuer - wenn Tierliebe ins Portmonnaie geht Die buten un binnen-Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer laden zu einem tierischen buten un binnen Extra / Die Sendung aus der Straßenbahn ein.
Junger Doku-Podcast: "Y-Kollektiv – Der Podcast" In dem neuen jungen Reportage-Podcast erzählt ein Reporter oder eine Reporterin in einer persönlichen Geschichte von den gesellschaftlichen Themen der Zeit. Radio Bremen produziert den Podcast für die ARD.
Wartungsarbeiten am Funkturm in Bremen-Walle Am 8. April 2025 kommt es von in der Zeit von 17:05 bis 19:55 Uhr zu einer Unterbrechung der Ausstrahlung von UKW, DAB+ und DVB-T2.
"Kroymann" gewinnt Grimme-Preis Zwei Grimme-Preise hatte das Format schon, jetzt ist ein dritter dazukommen. "Kroymann – Ist die noch gut?" von und mit Maren Kroymann gewinnt den 61. Grimme-Preis 2025 in der Kategorie Unterhaltung.
COSMO-Podcast BBQ nominiert für Popkultur-Preis In der Kategorie "Lieblingspodcast" tritt der Podcast neben vier anderen Nominierten an. Die Preisverleihung findet am 23. April in Düsseldorf statt.
Doku "Echt – Unsere Jugend" ausgezeichnet Als beste Doku-Serie wurde die Doku "Echt - Unsere Jugend" von ARD Kultur mit dem JAA-Award ausgezeichnet.
Radio Bremen gewinnt HR Excellence Award 2024 für "Smart Work"-Prozess Radio Bremen ist stolzer Gewinner des renommierten HR Excellence Awards 2024 in der Kategorie "Future of Work".
Preis für crossmediales Projekt "Das Werder-Märchen 2004" Das Projekt lässt die legendäre Werder-Saison 2003/2004 wieder aufleben - und erhielt dafür jetzt einen Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2024.
Kroymann gewinnt Juliane Bartel Medienpreis 2024 In der Kategorie "Fiktion und Entertainment" ist die Folge "Kroymann – ist die noch gut?" ausgezeichnet worden.
Moderatorin Julia Westlake und Florian Bänsch bei der Preisverleihung am 8. Oktober 2024 Robert-Geisendörfer-Preis 2024 für Doku-Podcast von Bremen Zwei Die Bremen-Zwei-Produktion "Erzähl mir von den Stätten des Schreckens" ist mit dem Robert-Geisendörfer-Preis 2024 ausgezeichnet worden.
Deutscher Radiopreis für Bremen NEXT Bremen NEXT gewinnt den Deutschen Radiopreis 2024 in der Kategorie "Beste Programmaktion" mit "Realtalk: Mobbing".
Kreiskulturdezernent Tillmann Lonnes, Achim Thyssen (Leiter Internationales Mundartarchiv "Ludwig Soumange"), Preisträger Rolf Petersen, Stephan Meiser (Sparkasse Neuss), Ilka Bartels (Redaktion Niederdeutsches Hörspiel) Niederdeutsches Hörspiel: "Zonser Darstellerpreis" für Rolf Petersen Der Schauspieler Rolf Petersen hat den "Zonser Darstellerpreis" für seine Rolle des "Hasen-Ahlers" im Niederdeutschen Hörspiel "De Kawentsmann" erhalten.
Auszeichnung als Bestes Hörspiel für "The Sick Bag Song" Alexander Fehling, Paula Beer und Tilda Swinton nehmen uns in dieser Radio-Bremen-Hörspielproduktion mit in die Gedankenwelt des Ausnahmekünstlers Nick Cave.
Polizei Bremerhaven erwischt 15-jährigen Autofahrer Der Jugendliche wurde bei einer Kontrolle im Stadtteil Lehe angehalten. Neben ihm saß ein Erwachsener, der sich von dem 15-Jährigen fahren ließ.
Autofahrer auf A27 müssen wochenlang Umleitung bei Uthlede nehmen Wegen Bauarbeiten ist der A27-Anschluss Uthlede nicht befahrbar. Eine Umleitung ist eingerichtet und gilt voraussichtlich bis Ende Juni.
Tesla-Protesttag? 7 Elektroautos in Ottersberg von Feuer zerstört In einem Autohaus haben am Wochenende sieben Teslas gebrannt. Die Straße musste deswegen gesperrt werden. Die Brandursache ist noch unklar. Jetzt ermittelt die Polizei.
Exklusiv Gewoba-Vorstand verlässt Bremer Immobilien-Anbieter Christian Jaeger wird offenbar aus familiären Gründen seinen Posten räumen. Er verlässt den Aufsichtsrat allerdings nicht sofort, sondern erst im weiteren Verlauf des Jahres.
Bremen Eins Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt.
Bremen Zwei Bremen Zwei ist das neugierige, inspirierende und anspruchsvolle Programm von Radio Bremen. Musik, Wort, Events – wir sind offen für Ungehörtes und Überraschendes.
Bremen Vier Radio im Hier und Jetzt. Aktueller Pop, große Hits und lockere Moderation, die ganz nah dran ist. Alle News und Infos für die junge Familie.
Bremen NEXT Bremen NEXT ist ein Angebot von Radio Bremen mit Musik und Lifestyle-Themen für junge Menschen in Bremen, Bremerhaven und Umzu.
COSMO Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen.
buten un binnen Aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven.
Radio Bremen Meinungsmelder Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: Die Radio Bremen Meinungsmelder.
ARD Mediathek Radio Bremen in der ARD Mediathek Unterhaltung, Fiktion, spannende Dokumentationen und aktuelle Nachrichten produziert von Radio Bremen – jederzeit abrufbar in der ARD Mediathek.
ARD Audiothek Radio Bremen in der ARD Audiothek Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD Audiothek.
Buchen Sie einen Workshop für Ihre Klasse: 90 Minuten Medienkompetenz mit Radio Bremen Medienkomeptenz mal anders: Radio Bremen schickt Medien-Expertinnen und -Experten in Ihre Klasse, um den Schülerinnen und Schülern die Arbeit von Radio Bremen zu erklären. Sie können sich hier bewerben. Der Workshop ist für die Schule kostenfrei.
Redaktionsbesuche bei Radio Bremen Sie kennen Radio Bremen nur aus dem Radio, Fernsehen oder Internet? Schauen Sie gerne auch mal hinter die Kulissen.
Praktikum in der Kommunikation Wir bieten in der Abteilung Kommunikation Praktika für drei Monate in den Bereichen Events und Kooperationen sowie Public Value.
Arbeiten bei Radio Bremen – Das bieten wir Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen, ist Mitglied der ARD und somit Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.