Preview "Die Seenotretter": Jetzt Tickets für den 11. Februar sichern

Drei Menschen vor einem Boot
Bild: NDR/Radio Bremen

Radio Bremen vergibt die letzten Tickets für die Kinopreview der neuen Doku-Serie "Die Seenotretter". Wer die Seenot-Einsätze der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hautnah erleben möchte, sollte sich die Chance auf einen exklusiven Eindruck am 11. Februar im CINESPACE Bremen nicht entgehen lassen. Tickets gibt es nicht zu kaufen, sondern nur bei Bremen Eins, bei Bremen Vier und auf radiobremen.de.

Bei der Preview stellen NDR und Radio Bremen die ersten drei der zehn Folgen der Serie vor. Moderiert wird der Abend von Yared Dibaba, der sowohl Retterinnen und Retter aus der Serie vorstellt als auch die Macherinnen und Macher hinter der Kamera begrüßt.

Außerdem steht ein Seenotkreuzer am Preview-Tag am Anleger vor dem Kino bereit und kann (sofern rettungsdienstlich möglich) zwischen 15 und 18 Uhr besichtigt werden. Das "Open Ship" der DGzRS liegt am Hal Över Fähranleger, Pier 2, Waterfront.

"Die Seenotretter"

Zwischen Sturm und meterhohen Wellen, bei Sonnenschein oder in tiefer Nacht: Seenotretterinnen und Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) riskieren ihr Leben für Menschen in Not auf hoher See.

NDR und Radio Bremen haben erstmals die gefährlichen Einsätze monatelang mit der Kamera begleitet. Die neue zehnteilige Doku-Serie "Die Seenotretter" zeigt dramatische Einsätze – Feuer auf dem Schiff, Mensch über Bord, Infarkt auf dem Meer oder Segler auf Grund.

"Die Seenotretter" ist ab dem 12. Februar 2025 in der ARD Mediathek zu sehen. Außerdem werden die Folgen ab 14. Februar 2025 im NDR Fernsehen ausgestrahlt.

Die Sendereihe ist eine gemeinsame Produktion von NDR und Radio Bremen, produziert von Kinescope Film, gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.