80 Jahre Kriegsende: Drei niederdeutsche Hörspiele auf Bremen Zwei Das niederdeutsche Hörspiel auf Bremen Zwei sendet mit "Rogge", "De Lokföhrer" und "Een Dag in'n Mai" einen Themenschwerpunkt.
3nach9 am 23. Mai 2025 Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen unter anderem Sarah Connor, Klaus Meine, Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn.
Radio Bremen-Filmmittwoch: "Autismus - das rätselhafte Spektrum" Zu Gast sind Heike Klüsener (Mutter von zwei autistischen Söhnen) und Nadine Niemann (Autorin des Films) und beantworten die Fragen des Publikums.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis April für die Novelle "Der Sternsee" Der LUCHS-Preis April geht an die Novelle "Der Sternsee", empfohlen ab 9 Jahren.
Die vielleicht letzten Tage der Menschheit? Apokalypse voraus? Der neue Doku-Podcast von Bremen Zwei über die Chancen, das nächste Jahrhundert zu überstehen.
Bildung, Bahnhof, Brücken: Wie machen es andere Städte? Halbzeit-Bilanz der Koalition in Bremen: buten un binnen schaut auf einige der drängendsten Probleme des rot-grün-roten Senats.
Bremen Zwei überträgt die "jazzahead" 2025 Bremen Zwei zeichnet alle Konzerte des "jazzahead!"-Showcase-Festivals auf und präsentiert in mehreren Sondersendungen Musik, Talks und Portraits von der jazzahead.
Hilfe kommt an: Auch 2025 gibt's ein "Weihnachtswunder" Jetzt ist es offiziell: Nach dem großen Erfolg der ersten "Weihnachtswunder"-Spendenaktion von Bremen Eins und Bremen Vier geht es 2025 weiter.
Kurt-Magnus-Preis 2025 für Isabell Karras Die Radio Bremen-Journalistin Isabell Karras ist im ARD-Wettbewerb für Nachwuchstalente des ARD-Hörfunkjournalismus ausgezeichnet worden.
Wartungsarbeiten am Funkturm in Bremen-Walle Am 8. April werden am Funkturm in Bremen-Walle Wartungsarbeiten durchgeführt - UKW, DAB+ und DVB-T2 sind von 17:05 bis ca. 1ß:55 Uhr unterbrochen.
Haus Diepenau ist das Hauptgebäude von Radio Bremen und liegt an der Straße Diepenau. Menschen in Bremen und Bremerhaven hören am liebsten Radio Bremen Täglich nutzen bundesweit rund 699.000 Menschen die Radioangebote von Radio Bremen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse "ma 2025 Audio I".
Süß und teuer - wenn Tierliebe ins Portmonnaie geht Die buten un binnen-Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer laden zu einem tierischen buten un binnen Extra / Die Sendung aus der Straßenbahn ein.
Presseeinladung zu Interviews "Tatort: Solange du atmest" Radio Bremen bietet Pressevertreterinnen und -vertretern virtuelle Interviews an mit Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Helen Schneider und weiteren.
Tatort: Solange du atmest Die Bremer Ermittlerinnen Linda Selb (Luise Wolfram) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) stoßen auf Stalking-Täter und -Opfer, brisante investigative Recherchen und toxische Abhängigkeiten.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.