Hilfe kommt an: Auch 2025 gibt's ein "Weihnachtswunder"

Preisübergabe des Lionsclub für Bremen Eins und Bremen Vier für das Weihnachtswunder
Bild: Radio Bremen | Christian Bordeaux

Jetzt ist es offiziell: Nach dem großen Erfolg der ersten "Weihnachtswunder"-Spendenaktion von Bremen Eins und Bremen Vier geht es 2025 weiter.

Jan Weyrauch
Jan Weyrauch, Programmdirektor Radio Bremen Bild: Radio Bremen | Andreas Weiss

"2024 war das Weihnachtswunder ein voller Erfolg, da wollen wir 2025 noch einen draufsatteln", freut sich Jan Weyrauch, Programmdirektor Radio Bremen: "Das großartige Feedback von unserem Publikum, den Hilfsprojekten und allen Beteiligten hat uns tief berührt und ist unser Antrieb, auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit unseren Hörerinnen und Hörern etwas Positives für unsere Region zu bewirken."

In der Vorweihnachtszeit können sich die Menschen wieder mit einer Spende für Kinder in Not in der Region einsetzen – und im Gegenzug von Bremen Eins oder Bremen Vier einen Musikwunsch erfüllen lassen. Vom 2. bis 5. Dezember 2025 ziehen die Morgenteams der beliebtesten Radioprogramme Bremens zum zweiten Mal in das gläserne Studio auf dem Bremer Weihnachtsmarkt, spielen die Wunschtitel der Spenderinnen und Spender, begrüßen Ehrenamtliche und Stars zu Benefiz-Konzerten. In 2024 waren unter anderem Jupiter Jones, Joris und Leslie Clio dabei.

Spenden lassen Kinderaugen leuchten

2024 spendeten die Hörerinnen und Hörer von Bremen Eins und Bremen Vier über 175.000 € für den guten Zweck. Insgesamt 14 Projekte des Deutschen Kinderhilfswerks sind dabei, sie für Kinder in der Region einzusetzen.

  • So bieten die Weser-Ems Perspektiven e.V. in Bremerhaven zwei Mal wöchentlich Hausaufgabenhilfe, Sprachförderung und eine Spielstube für benachteiligte Kinder an. .
  • Der Grundschule an der Melanchthonstraße in Bremen Walle ist es durch die Spenden des "Weihnachtswunders" möglich, benachteiligten Kindern täglich ein gesundes, kostenloses Frühstück anzubieten. .
  • Ein Hausaufgaben- und Tanzprojekt für Kinder aus einkommensschwachen Familien organisiert ein Mal pro Woche Kultur Vor Ort e.V. in Bremen Gröpelingen mit den Spenden. .
  • Mit dem Geld vom "Weihnachtswunder" konnte das Projekt „Retterherzen“ des Kinderhaus Jugendwerk in Wittmund neue Verbände und anderes Übungsmaterial anschaffen. Dort lernen Kinder mit und ohne Fluchthintergrund oder Behinderung gemeinsam Erste Hilfe und geben das Wissen ehrenamtlich unter anderem in Schulen und Seniorentreffs weiter..

"Das Weihnachtswunder 2024 hat viel für Kinder und Jugendliche bewegt! Dank der großzügigen Spenden der Radio Bremen Hörerinnen und Hörer können wir an vielen Stellen in der Region helfen und Zuversicht geben. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr mit dem Weihnachtswunder gemeinsam wichtige Projekte für junge Menschen fördern können", so Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer Deutsches Kinderhilfswerk.

"Weihnachtswunder" erhält Preis

Weihnachtswunder 2024
Bild: Radio Bremen

Noch mehr gute Nachrichten überbrachte der Lions-Club Niedersachsen-Bremen heute (31.3.) und prämierte die Spendenaktion mit seinem Preis: "Mit dem Lions Distrikt Supporter Award 2024/2025 zeichnen wir LIONS Radio Bremen und die Moderatorenteams von Bremen Eins und Bremen Vier in diesem Jahr dafür aus, dass mit dem Weihnachtswunder 2024 eine großartige und erfolgreiche Spendenaktion organisiert wurde, deren Erlöse für Kindern und Jugendlichen bestimmt ist", gratulierte Uwe Bornkeßel, Distrikt-Governor 2024/2025 Lions Distrikt 111 Niedersachsen-Bremen, bei der Übergabe des Preises im Funkhaus an der Weser.

Bremen Eins:
UKW Bremen 93,8 und Bremerhaven 89,3,
im Digitalradio, via Satellit, im Kabel,
als Podcast und Live-Stream unter
www.bremeneins.de

Bremen Vier:
UKW Bremen 101,2 und Bremerhaven 100,8 MHz,
im Digitalradio, via Satellit, im Kabel,
als Podcast und Live-Stream unter 
www.bremenvier.de
www.instagram.com/bremenvier/
www.facebook.com/BremenVier