Radio Bremen-Filmmittwoch: "Autismus - das rätselhafte Spektrum"

Ein Lächeln erkennen, eine Berührung genießen, eine beiläufige Geste verstehen – für Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oft unmöglich. Für den ARTE-Film "Autimus - das rätselhafte Spektrum" von Radio Bremen hat Autorin Nadine Niemann Autisten und Autistinnen in ihre Welt begleitet. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen ihres Alltags und lässt sie ihre persönlichen Geschichten erzählen.

Keyvisual zum Thema Autismus: Hinter Nebel sieht man einen jungen Mann auf einem Jahrmarkt
Bild: Radio Bremen | Christoph Oldach

Der Radio Bremen-Filmmittwoch zeigt "Autimus - das rätselhafte Spektrum" am Mittwoch, 23. April, ab 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) auf der großen Leinwand im Eventstudio (Hinter der Mauer 7, 28195 Bremen).

Tickets gibt es kostenlos unter radiobremen.de

Radio Bremen-Filmmittwoch

Radio Bremen lädt Bremerinnen und Bremer zu einer Filmvorstellung an einem Mittwoch ins Eventstudio des Radio Bremen-Funkhauses ein. Im Fokus des Radio Bremen-Filmmittwochs stehen aktuelle und zeitlose Dokumentationen, Reportagen und fiktionale Produktionen aus dem Funkhaus an der Weser. Dabei gibt es nicht nur die Gelegenheit, außergewöhnliche Filme in einer besonderen Atmosphäre zu sehen, sondern auch mit Teammitgliedern der Produktion hinter der Kamera ins Gespräch zu kommen.