Mitarbeitende – Wer arbeitet bei Radio Bremen?
Wie viele feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat Radio Bremen? Und wie hoch ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen? Informationen dazu finden Sie hier.

Personenkennzahlen 2023 – Feste Mitarbeitende
Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeitenden * | 203,3 |
---|---|
Durchschnittsalter | 48 Jahre |
Frauen | 47 Jahre |
Männer | 49 Jahre |
Anteil Frauen/Männer gesamt | |
Frauen | 62,71 Prozent |
Männer | 37,29 Prozent |
Anteil Frauen/Männer in Führungspositionen ** | |
Frauen | 42,2 Prozent |
Männer | 57,8 Prozent |
Schwerbehindertenquote | 5,80 Prozent |
Teilzeitquote | 40,25 Prozent |
* Die durchschnittliche Anzahl aller Mitarbeitenden umfasst je Rundfunkanstalt die Kopfzahlen der festangestellten Mitarbeitenden in befristeter oder unbefristeter Beschäftigung, unabhängig davon ob sie voll- oder teilzeitbeschäftigt sind. Nicht enthalten sind freie Mitarbeitende. Diese durchschnittliche Gesamtzahl bildet die Basis für die Ermittlung der weiteren angegebenen Kennzahlen.
** Die Führungspositionen in den Rundfunkanstalten umfassen die ersten drei Hierarchie-Ebenen.
Im Jahr 2023 arbeiteten für Radio Bremen durchschnittlich auch 244 freie Mitarbeitende als arbeitnehmerähnliche Personen. In der Bremedia Produktion GmbH waren durchschnittlich 246 feste Mitarbeitende angestellt.